Comments by "Protection spells" (@scotchterrier6223) on "tagesschau" channel.

  1. 1
  2. 1
  3. 1
  4. 1
  5. 1
  6. 1
  7. 1
  8. 1
  9. 1
  10. 1
  11. 1
  12. 1
  13. 1
  14.  @antoniovafales6222  , die damalige Sterberate lag so hoch, weil Hygiene ein Fremdwort war. Die Ratten, die als Wirte der infizierten Flöhe die Pest brachten, liefen ganz normal als "Mitbewohner" in den Häusern herum, Händewaschen zwischendurch gab es nicht, sämtlicher Unrat landete auf der Straße, die Menschen in den Städten lebten auf engstem Raum zusammen. Mit den ersten Infizierten wurde dann auch die Krankheit von Mensch zu Mensch übertragen, keine Händehygiene, keinen Atemschutz, und es gab ja keine Krankenhäuser, wie wir sie kennen. Bestenfalls haben Klöster Kranke gepflegt, doch die Pest wollten die sich auch nicht reinholen. Auch die Cholera entstand durch infiziertes Abwasser, welches in die Flüsse gelangte, deren Wasser auch als Trinkwasser verwendet wurde. Heutzutage bricht auch aufgrund mangelnder Hygiene nach Katastrophen in zuweilen anderen Ländern die Cholera aus. Du kannst das in keinster Weise mit heute vergleichen - Hygiene ist unabdingbar zur Eindämmung von Seuchen. Schau dir die Covid-Fälle dort an, wo Hygienemaßnahmen entweder nicht angenommen werden oder nicht möglich sind, z.B. die Armenviertel in Lateinamerika. Da war die Letalität durchaus mit den früheren Epidemien vergleichbar. Ich weiß nicht, wie es heute dort aussieht, aber ein erschreckendes Beispiel bot Equador. Die Leichen gammelten in der feuchten Hitze in und vor den Häusern, weil die Kapazitäten zur Abholung derselben nicht ausreichten. Auch das, was meine peruanische Freundin berichtet hat (sie lebt nicht weit von Lima), klingt in etwa ähnlich. Vor bzw um Lima gibt es auch Armenviertel, wo die Menschen schwerst getroffen waren.
    1
  15. 1
  16. 1
  17. 1
  18. 1
  19. 1
  20. 1
  21. 1
  22. 1
  23. 1
  24. 1
  25. 1
  26. 1
  27. 1
  28. 1
  29. 1
  30. 1
  31. 1
  32. 1
  33. 1
  34. 1
  35. 1
  36. 1
  37. 1
  38. 1
  39. 1
  40. 1
  41. 1
  42. 1
  43. 1
  44. 1
  45. 1
  46. 1
  47. 1
  48. 1
  49. 1
  50. 1