Comments by "David Stier" (@davidstier2797) on "MrWissen2go" channel.

  1. 37
  2. 36
  3. Die Sonnenzyklen haben keinen nennbaren Einfluss auf die klimatischen Entwicklungen der letzten 150 Jahren - im Gegensatz zum Anstieg der CO2-Konzentration um 45% auf 405 ppm. Die beobachteten Temperaturveränderungen in der Atmosphäre ähneln jenen, die bei einem verstärkten Treibhauseffekt zu erwarten wären: So erwärmt sich zur Zeit die unterste Atmosphärenschicht (bis ca. zehn Kilometern Höhe) bei gleichzeitiger Abkühlung der oberen Atmosphärenschichten (über zehn Kilometern Höhe). Eine verstärkte Sonneneinstrahlung würde hingegen eine Erwärmung aller Atmosphärenschichten bewirken. In den letzten Jahrzehnten war die Erwärmung während der Nacht stärker als während des Tages, während eine erhöhte Sonnenstrahlung logischerweise vor allem zu einer Erwärmung tagsüber führen müsste (z.B. Solar and Greenhouse Gas Forcing and Climate Response in the Twentieth Century (6.9.2011)). Direkte Strahlungsmessungen zeigen eine Zunahme der von der Erde ausgehenden langwelligen Wärmestrahlung (Studie: "Increases in greenhouse forcing inferred from the outgoing longwave radiation spectra of the Earth in 1970 and 1997" (15.3.2001)) und einen Anstieg der langwelligen Strahlung, die bei klarem Himmel aus der Atmosphäre auf die Erde einfällt und nur von Treibhausgasen stammen kann, da die Sonnenstrahlung kurzwellig ist ("The Global Character of the Flux of Downward Longwave Radiation" (9.5.2011)) – beides kann nur mit dem Treibhauseffekt erklärt werden. Ergo: Die Sonnenzyklen bzw. die Sonne ist keine Erklärung für die Entwicklung der letzten 150 Jahre.
    34
  4. 28
  5. 28
  6. 19
  7. 19
  8. 18
  9. 16
  10. "Höcke hat Verbindungen in die rechtsextreme Szene, verherrlicht regelmäßig den Nationalsozialismus, bedient sich nationalsozialistischer Rhetorik," Das "beste" Beispiel dürften die Publikationen in rechtsextremen Zeitschriften von Höcke unter seinem Pseudonym "Landolf Ladig" sein. Höcke besuchte einen Aufmarsch von Rechtsextremen, weil er hoffe, dort eine vernünftige Umgang mit der deutschen Geschichte zu finden. Hier mal ein Zitat: „Das europäische Kraftzentrum entwickelte sich so prächtig, daß die etablierten Machtzentren sich gezwungen sahen, zwei ökonomische Präventivkriege gegen das Deutsche Reich zu führen.“ Das heißt, der Nationalsozialismus wird hier eindeutig als prächtige Entwicklung verherrlicht. Zur Rhetorik findest du hier eine interessante Auflistung mit Beispielbegriffen: https://www.diss-duisburg.de/2016/11/zur-ns-rhetorik-des-afd-politikers-bjoern-hoecke/ Bis heute weigert sich Höcke übrigens eidesstattlich zu versichern, dass er nicht Ladig ist und hat gedroht jede, der ihn so bezeichnet, zu verklagen: bis heute ist das nicht passiert. Die Forderung zur eidesstattlichen Versicherung kam übrigens ebenfalls vom Bundesvorstand der AfD "das sind übrigens Feststellungen, die die AfD selbst gemacht hat...bevor man sich entschied, dass dies eine legitime Position ist." Wie bekannt sein sollte, hatte der Bundesvorstand ein Ausschlussverfahren gegen Höcke angestrebt: "Die Parteispitze hat es vor dem umstrittenen Beschluss in Auftrag gegeben. Darin kommen die Gutachter zu dem Urteil, dass "Höcke sowohl einen anderen Staat als auch eine andere Partei will". Außerdem wird ihm die "Übernahme der Rhetorik von Adolf Hitler" zu Lasten gelegt." (Quelle: https://www.stern.de/politik/deutschland/bjoern-hoecke--vertrauliches-gutachten-verraet-gruende-der-afd-fuer-ausschlussverfahren-7325666.html ).
    14
  11. 13
  12. 12
  13. 12
  14. 9
  15. 9
  16. 9
  17. 8
  18. 8
  19. 7
  20. 7
  21. 6
  22. 6
  23. 6
  24. 6
  25. 6
  26. 6
  27. 6
  28. 6
  29. 6
  30. 6
  31. 5
  32. 5
  33. 5
  34. 5
  35. 5
  36. 5
  37. 5
  38. 5
  39. 5
  40. 5
  41. 4
  42. 4
  43. 4
  44. 4
  45. 4
  46. 4
  47. 4
  48. 4
  49. 4
  50. 4