General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
Samael Dementi
Simplicissimus
comments
Comments by "Samael Dementi" (@samaeldementi9550) on "Simplicissimus" channel.
Previous
2
Next
...
All
Tja. Wenn man alle seine Nachbarn militärisch angreift.
1
@Felix no Richtig. Die serbische Hauptprovinz des ehemaligen Jugoslawien wollte die Teilrepublicken Slowenien, Kroatien, Mazedonien und Bosnien von 1991 bis 2001 militärische daran hindern sich abzuspalten. Gleichzeitig versuchte die IN über Jahre hinweg eine humitäre Militäraktion zu organisieren. Das wurde jedoch vom Russischen Veto mehrfach verhindert. Was Moskau jedoch nicht davon anhielt Waffen an die Serben zu liefern. Als der 4. Jugoslawienjrieg um Bosnien ausbrach bildete sich eine westliche Koalition gegen Serbien um den Tot von weiteren Hunderttausenden zu verhindern, so wie in den vorangegangenen 3 Kriegen. Russland protestierte natürlich und lieferte noch mehr Waffen an die Serben.
1
Zu dem Zeitpunkt war das tatsächlich so. Warum sonst sollte Moskau Munition aus Nordkoreak kaufen? Heute, 1 Jahr später, sieht das natürlich anders aus.
1
@msh2193 Eure Kriminalstatistik sagt da aber etwas anderes. Wenn in Berlin im Jahr 2020 rund 50% der Vergewaltigungen auf das Konto von Migranten aus einschlägigen Kreisen gehen, dann stimmt etwas nicht. Und zwar ganz gewaltig.... https://www.focus.de/politik/deutschland/210-faelle-maerz-und-anfang-juli-jeden-tag-2-vergewaltigungen-in-berlin-haelfte-der-tatverdaechtige-sind-auslaender_id_12272692.html .... Und ich lege meine Hand ins Feuer, dass ein Grossteil Derjenigen, die als "Deutsche" aufgelistet sind nicht Max und Moriz heissen. Sondern Murat und Achmet.
1
@msh2193 Ja. Doch da stellt sich die Frage ob es sinnvoll ist immer noch mehr Armutsmigration zu fordern, obwohl man weiss, dass die negativen Konsequenzen massiv überwiegen?! Nicht umsonst steht Deutschland europaweit bei der Migrationspolitik mittlerweile isoliert da und wie übrigen Europäer wollen von dieser gestörten Zuwanderung nichts mehr wissen.
1
Dann kämpft man nicht mehr für die Wirtschaft, oder irgend welche industrielle Interessen. Sondern für das überleben der eigenen Gesellschaft.
1
@jenslindnerfotografie Ja. Ich bin Schweizer.
1
Dieses Video wirkt wie aus der Zeit gefallen. China steht bereits wieder vor dem Niedergang.
1
@jordanupippen1492 Wach du lieber auf. Dieses Video wirkt, als währe es vor 10 Jahren produziert worden. Chinas Wirtschaftswachstum sinkt seit 20 Jahren, und wird in 5 Jahren das der USA erreichen, während das der USA seit 30 Jahren stabile bei 2% - 3% liegt. Die Chinesischen Staatsschulden sind im Verhältniss zum BIP seit 2015 um 80% gestiegen. Die extreme Lockdownpolitik Pekings verschärft das ganze zusätzliche. Und sie steigen weiter. Die Schulden der USA stagnieren seit 4 Jahren. Hinzu kommt, dass die Chinesische Wirtschaft extrem ineffizient ist. Die Bevölkerung der USA ist 4 mal kleiner als die Chinas. Trotzdem ist die jährliche Leistung der US-Staaten mit aktuell 23 Billionen US-Dollar um 5 Billionen höher als die Chinas. Das Seidenstrasse-Projekt hat sich als totaler Flop herausgestellt. Nach wie vor ist Europa und Nordamerika der wichtigste Abnehmet chinesischer Waren und wichtigster Lieferant hochwertiger Produkte. Mit keinem Wort wurde hier die Demographische Katastrophe angedeutet, auf die die Chinesen zusteuern. China steht vor einem Rentenproblem, gegen das unsere Europäischen Sorgen wie ein schlechter Witz wirken. Seit 2020 schrumpft die Chinesische Bevölkerung. In 10 Jahren werden 100 Millionen Chinesen zusätzlich in Rente gehen. Und dann jedes folgende Jahrzeht 100 Millionen weitere. Nun rächt sich die 1 Kindpolitik die erst 2015 abgeschafft wurde. Auch wurde mit keinem Wort die militärische Isolation erwähnt. China ist von Feinden umgeben, die an der Seite der USA stehen.
1
@xDLagiacrusxD Wir wissen beide, dass es nicht um angebliche Nazis geht.
1
🤣
1
@madelaineyassin3117 Muss nicht sein. Die neusten Reaktoren der 3. Generation, die in Russland, China, Frankreich und den USA erprobt werden sind um ein vielfaches effizienter. So das sich die Halbwertszeit der Atommülls faktisch auf ein paar Jahrhunderte reduziert. Und die noch in der erprobung befindlichen Reaktoren der 4. Generation sollen irgendwann sogar Atommüll aus den alten Reaktoren wiederverwerten können und diese fast restlos aufbrauchen.
1
@wtxgames4569 Na dann, Atomkraft go!
1
Warum die Atomindustrie. Die erlebt global gerade eine gewaltige Renesance. Es werden Hunderte neue Atomkraftwerke gebaut. Vor allem die 3. Generation der Atomkraftwerke und die der in der entwicklung befindendlichen 4. Generation sind mitlerweile so effizient, dass sie die Alternative schlechthin sind. Und was die Subventionen für die Atomindustrie anbelandg. Ihr Deutschen habt allein in den letzten 10 Jahren rund 100 Milliarden Euro Steuergelder für eure gestörte Energiewende ausgegeben. Und eure Strompreise sind trotzdem die höchsten in ganz Europa. So kann man auch Versagen.
1
@msh2193 Weil die USA ja so Rassistisch sind. Warst du mal in Pakistan, China, oder Ruanda? Da erlebst du mal was es bedeutet eine Minderheit zu sein. Egal ob nun als Schwarzer in China, Weisser in Ruanda, oder als Inder in Pakistan. Und wir reden hier jetzt nicht von ein paar bösen Ausdrücken. Ich rede von massiver Unterdrückung bis hin zu Morden die von der jeweiligen Regierung auch tatsächlich gedeckt werden.
1
Warum sollte man sie bestraffen?
1
Klar...
1
@der_wolf_im_schafsfell3888 Nein. Ich kenne die Statistiken.
1
@der_wolf_im_schafsfell3888 Ich weiss. Für mich war dieser Schwarze selbst für seinen Tod verantwortlich. Danach ist das mehrfach wieder passiert. Und immer waren die Migranten für den Brand in ihrer jeweiligen Zelle verantwortlich.
1
Ich überlege gerade ernsthaft in Rheinmetall zu investieren.
1
Deren Sicht auf China ist etwa 10 Jahre veraltet. China befindet sich bereits wieder im Niedergang. Hier wird nicht auf die Demographie, die Effizienz der Chinesischen Wirtschaft, oder Militärbündnisse eingegangen.
1
@karotte2278 Ich bin Schweizer. Bei euch in Deutschland herrscht im öffentlichen Raum eindeutig eine Meinungshoheit, die man nicht als Frei bezeichnen könnte. Es ist jedoch kein Vergleich mit China.
1
Ich bin auch AfD-Sympatisant. Aber es würde mir ums verrecken nicht einfallen in einer deutschen Großstadt leben zu wollen.
1
Das ihr Deutschen massive Probleme mit der Migrationspolitik, innerer Zensur, der Energie- und Wirtschaftspolitik habt weiss jeder. Nicht ohne Grund ist Deutschland zunehmend isoliert in Europa.
1
@L.Buelow Und ihrer Infrastruktur.
1
Was ist bitte falsch daran, wenn sich Mädchen oder Frauen feminin geben? Stell dir mal vor, das sich irgendwann Frauen darüber beschweren, dass sie in ihrer Kindheit keine frauentypischen Rollenbilder hatten. Wie würdest du das finden?
1
Was ich auch begrüsse. China ist eine dystophisches Höllenloch.
1
Jaja.... Die armen Japaner. Die wollten doch nur ganz Asien unterjochen. Die haben in China nur an die 10 Millionen Zivilisten ermordet.
1
@Karl Marx Zu dem Zeitpunkt war das die gängige Praxis um die gegnerische Moral zu brechen. Die Deutschen bombardierten britische-, sowjetische-, französische- und polnische Städte. Die Briten und Amerikaner Antworten auf die gleiche weise. Die Japaner bombardierten australische-, chinesische-, philippinische-, kambodschanische- und indonesische Städte. Die Briten, Australier und Amerikaner Antworten auf die gleiche weise.
1
Es ist möglich praktisch jedes Element künstlich herzustellen. Sogar Gold. Nur ist der Prozess so unglaublich aufwendig und Energiereich, dass diese um ein Vielfaches teurer sind, als die aus dem klassischen Bergbau.
1
Um Japan mit regulären Truppen zu besetzen hätten wohl weitere Zehntausend US-Soldaten sterben müssen. Wenn nicht gar Hunderttausende. Währe ich vor dieser Wahl gestand, hätte ich die Bomben auch abwerfen lassen. Ohne Bedenken.
1
Das sehe ich anders. Die USA haben immer wieder die bedingungslose Kapitulation von Japan gefordert, um ein wieder erstarken der Militärdiktatur in Tokio zu verhindern. Darauf sind sind diese erst eingegangen, als die Bomben abgeworfen wurden. Die Alternative wäre der Einmarsch mit Bodentruppen gewesen. Die vergangenen Schlachten haben gezeigt, dass dies wohl noch weitaus mehr Opfer gefordert hätte, als der Abwurf der Atombomben. Bevor ich das Leben von Zehntausenden meiner Soldaten riskiere, werfe ich lieber eine Bombe um das ganze mit einem Schlag zu beenden.
1
@shmeerlubs5506 Der Tot von Zivilisten war im 2. Weltkrieg nicht die Ausnahme sondern die Regel. Rund 50% der Opfer waren Zivilisten. Japan bombardierte über 10 Jahre chinesische, philippinische, australische und tailändische Grossstädte und verursachte Millionen an Toten. Allein in China töteten die Japaner in 13 Jahren an die 10 Millionen Zivilisten. Erst als die Amerikaner und Briten vorrückten wurden auch japanische Städte bombardiert. Das gleiche geschah auch in Europa. Die Deutschen, Italiener und Österreicher bombardierten Städte in Frankreich, Grossbritannien, der Sowjetunion, Polen, etc. Auch hier schlugen die Alliierten mit aller härte zurück und zerstörten dutzenden Städte in denen Hunderttausende Deutsche und Österreicher umkamen. Die Bombardierung von Grossstädten war in diesem Krieg eine gängige Strategie und galt erst im Nachhinein als Kriegsverbrechen.
1
@shmeerlubs5506 Japan war zu jener Zeit eine genau so rücksichtslose und grausem Militärdiktatur wie das NS-Regime. Ich frage mich ob sie bei den Schlägen der Alliierten gegen deutsche Städte, bei denen mindestens genau so viele Menschen umkamen wie in Japan, ebenfalls so verteidigend argumentieren würden.
1
@shmeerlubs5506 Warum sind die Methoden die gegen Deutschland angewandt wurden nicht gleichzusetzen? Die Alliierten haben durch ihren Flächenbombardements mehr Menschen in Deutschen Städten getötet als in Japan. Allein in Hamburg kamen während des, durch Brandbomben, verursachten Feuersturm rund 40`000 Menschen ums leben. Das eine Atombombe mit einem Schlag tötet ändert nichts daran, dass Grossangriffe die gleiche Wirkung erzielen.
1
@shmeerlubs5506 Und trotzdem waren einige konventionelle Bombardierungen genau so verehrend wie der Abwurf der Atombomben. Allein in Tokyo starben in einer Nacht über 100`000 Menschen.
1
@shmeerlubs5506 Ja. Doch das gilt auch für Verbrannte Lungenbläschen und Rauchvergiftungen.
1
@shmeerlubs5506 Das nicht. Doch auch die von mir aufgelisteten Dinge haben Spätfolgen. Und unterm Strich genau so viele Menschen bei den heftigsten Flächenbombardons ums Leben gekommen wie durch eine der abgeworfenen Atombomben.
1
@shmeerlubs5506 Im Krieg sind Regeln und Humanität in dem Moment obsolet, in dem der erste Schuss fällt. Zu glauben, dass nicht jedes Mittel ausgeschöpft wird, wenn es die Gesellschaft auch nur ansatzweise zulässt, ist illusorisch. Ob dies nun Richtig ist, oder nicht interessiert in dem Moment niemanden.
1
@shmeerlubs5506 Es heisst, dass man es im Kontext betrachten muss. Neutrale Augarbeitung ist das Eine. Kollektiv- und Erbschuld etwas ganz anderes.
1
@shmeerlubs5506 Ich sehe hier in dieser Kommentarspallte wieder mal einen latenten Antiamerikanismus, der Ereignisse der Vergangenheit, ohne grössere Relativierung auf die heutige Zeit überträgt. Wie war das noch in deinem ersten Kommentar?! "...ausser man ist die USA." Der Abwurf der Bomben war die letzte Konsequentz eines in allen Dimensionen eskalierten Krieges der von Diktaturen beginnen wurde und selbst eine anfangs neutrale Demokratie zu extremen Handlungen verleitete.
1
@shmeerlubs5506 Datum sage ich, dass man Krieg nicht na ch Drehbuch führen kann. Da der Präfentivschlag zu Beginn ja nicht von den USA ausging kann man die Schuld den damaligen Japanern geben.
1
@shmeerlubs5506 Und hier haben wir wohl auch den entscheidenden Ursprung unseres Disputs. Ich verurteile nicht so schnell, selbst wenn es um extreme Handlungen geht. Ich versetze mich gerne in verschiedene Perspektiven die es mir erlauben eine differnzieter Meinung auszubilden. Das geht so weit, dass ich ein gewisses Verständniss für die Taten der damaligen sowjetischen Politkommissare, US-Piloten, SS-Offiziere, oder auch japanischen Soldaten aufbringen kann. Ohne dabei jedoch grosse Sympathie zu entwickeln. Es waren andere Zeiten. Und wir urteilen all zu gerne aus einer Situation heraus, die weder gesellschaftlich, noch ethisch mit der Vergangenheit vergleichbar ist. Wer weis ob nicht auch zukünftige Generationen uns für Handlungen verurteilen werden, die für uns heute nichts schlechtes an sich haben und föllig normal erscheinen.
1
@shmeerlubs5506 Ja, sehr wahrscheinlicher hätte auch ich die Bomben abwerfen lassen. Das gebe ich ohne falsche Scham zu. Die Srahlung ist heute so gut wie verschwunden. Hiroshima und Nagasaki sind heute wieder belebte Städte. Am Ende spielt es keine Rolle welche Waffen in einem Krieg die verheerendsten, oder schrecklichste sind. Die Menschen kommen darüber hinweg. Alles Andere führt nur zu Verbitterung und schliesslich zu Hass. Und ja. So wie es aussieht ist ein Menschenleben heute mehr Wert als noch im 2., odet 1. Weltkrieg. Damals wurden Millionen Soldaten und Zivilisten bei direkten Kampfhandlungen getötet. Das ist grausam und schrecklich. Doch die "Architeckten des Krieges" haben diese Toten immer eingeplant. Auf allen Seiten. Heute ist es bereits eine Tragödie wenn bei einem schweren Gefecht eine Hand voll Menschen ihr Leben lassen muss. Und weisst du was? Das ist auch gut so. Die Zeiten haben sich eindeutig geändert. Menschenleben werden heute höher gewertet als noch vor 70, 100, oder 400 Jahren.
1
@Mezzala90 Schau mal zu uns in die Schweiz. Warum geht es uns wohl besser als euch Deutschen?!
1
@gehtdichnixan2499 Seit ihr schon lange nicht mehr.
1
Besser nicht. Die schwedischen Städte sind von Migrantengangs verseucht.
1
Lüge! Bei den Verhandlungen mit Genscher 1990 ging es ausschliesslich um Ostdeutschland. Die Sowjetunion und der Warschauerpackt waren überhaupt nicht das Thema, da zu der Zeit ja niemand damit rechnet, dass die UDSSR ein Jahr später zusammenbrechen würde. Russland hat 1996 die NATO/Russland Grundakte unterzeichnet um eine geregelte Osterweiterung der NATO zu gewährleisten. Was bis zum Amtsantritt Wladimir Putin auch funktioniert hat. Russland selbst war eine Zeit lang sogar ein möglicher Kandidat. Heute tut Putin und der Kreml so. Als hätte es dieses Abkommen nie gegeben. Verschone uns mit deiner plumpen Propaganda. Wenn ich die Zeit finde, dekonstruiere ich heute auch noch den Rest seiner Märchen.
1
Ein Unternehmen, dass ständig unter Beobachtung der chinesischen kommunistischen Partei steht, ist nicht gerade Harmlos. In den letzten Monaten und Jahren sind dutzende CIOs von Chinesischen Grosskonzernen auf "Linie" gebracht worden.
1
Warum?
1
Previous
2
Next
...
All