General statistics
List of Youtube channels
Youtube commenter search
Distinguished comments
About
schreibhecht
Bayerischer Rundfunk
comments
Comments by "schreibhecht" (@schreibhecht) on "Bayerischer Rundfunk" channel.
Previous
3
Next
...
All
Und ich würde Holz kochen, wegen dem Harz und mit dem Harz dann ein Baum besprühen - dicke/satt/. Dann würde ein gesunder Baum und Eichhörnchen die Umgebung bepflanzen.
1
Und statt neue Bäume so dicht pflanzen würde ich Bäume einzeln im Abstand von /10/ Meter pflanzen. Die verteilen ihre Samen und bepflanzen den Wald selbst. Jeder Baum hätte auch genug Licht und mehr Wasser, weil seine Nachbarbäume nicht alles wegsaufen. Aber alles so dicht neu pflanzen finde ich sehr dumm.
1
Es gibt eine Stadt in Bayern die haben dem Bach ein zweites Bett gebaut. Ich weiß leider nicht mehr wie die Stadt heißt.
1
Ja wo ist das Baby-Windel-Aufsaug-Gel. Nur jammern im Film. Wo ist die Direkt-Saat, ohne pflügen oder grubbern? Nur jammern. Manche legen eine Isolierschicht hin. Wenn man Gülle trennt von fester und flüssiger, dann erhält man ein sSreugut für den Stall. Ich sah im Video da lag eine Kuh drauf im Stall und ruhte sich aus. Das Steugut könnte man verteilen und das isoliert vielleicht und verzögert die Wasserverdunstung? Kacke trennen nennt sich seperieren und das machen etwa Kühlschrankgroße Pressen auf einer Lastwagen-Ladefläche. Ist beweglich und flexibel in Nutzungsplätzen.
1
Es ist so ähnlich wie mit Heuschrecken in warmen ländern. Man könnte versuchen Enten oder Gänse zu nehmen, ob sie sie fressen würden. Aber immer wieder machen Leute nichts. Ich sah ein altes Video da kamen 10.Tausende Mäuse aus einer Scheune, als wenn der Boden lebt. Es gibt Videos da fangen Hunde Ratten und schütteln sie tot. Es gibt eins da schießt einer Mit Nachtsichtgerät und Luftgewehr. Und sehr viele fangen Mäuse und Ratten mit Fallen oder mit Eimern mit einer sich drehen könnenden Flasche. Aber bei Uns wird vermutlich das Tierschutz gesetz sowas regeln und verbieten,.
1
Ja ich sah es in einem Bericht wo man Sitzstangen stellt im Wald wo die Bäume fehlen.
1
Ich dachte das Mindestalter wäre 21 Jahre alt sein?
1
@angelikaweienberger-peters9230 Klingt interessant, aber wäre wie mit 17 alleine Auto fahren zu dürfen, weil es ja nur noch ein Jahr bis zur Volljährigkeit :-)
1
@bayerischerrundfunk Dann ist das Mindestalter von 21 mal wieder ne Gesetzeslücke die man umgehen kann. Denn niemand wird freiwillig den LKW-Führerschein mit Schulden bezahlen.
1
Ja aber heute wächst doch auf der gleichen Fläche wie früher viel mehr. Da gibts größere Verluste.
1
Früher hat man Bäume die stören vernichtet. Aber heute sollte man Bäume zwischen Bäumen ausgraben und versetzen.
1
Die Waldbauern brauchen Kapital. Und so sollten sie Energie-Pflanzen pflanzen die schnell wachsen. Statt den Wald in Fünf Jahren zu pflänzen würde es nach und nach in /15/ oder /20/ Jahren fertig sein. Und mit Energie Pflanzen könnte er versuchen Geld zu verdienen um die Aufforstung finanzieren zu können.
1
Jeder will volle Geschäfte haben, Kunden ohne Ende und wenn es so ist, ist es plötzlich zu viel. Gier frißt Hirn.
1
Leute am Wasser sollten überlegen ob sie bundesweit nicht selbst eine Versicherung gründen. Es regnet nicht überall gleich stark.
1
Und die NPD damals wählen als Protest war gut? Dann sollte man wenigstens ungültig machen.
1
Bist Du ein Maulwurf und weißt wie die Situation tiefer ist?
1
Wir könnten Wasser mehrmals verwenden.
1
Ich würde mich freuen ich könnte mal was basteln. Ich hätte gern ein 3DDrucker.aber nicht in der Wohnung. Ich würde gern mit anderen kochen, aber nicht zu Hause.
1
Der Mensch wird es verschärft haben und das böse Wetter ereignet sich jetzt öfters. Ich nenne es die Luft der Welt. Klimaanlagen tauschen die Warme Luft mit der Luft der Welt, daß muß aufhören. Man könnte ein Luftrohr unter dem Putz auf der Schattenseite des Hauses entlang führen und so die Klimaluft der Anlage abkühlen. Man könnte ein Rohr im Boden verlegen und die Luft kühlen. Man könnte Seewasser nutzen und im Rohr Wasser zum Wärmetausch nutzen. In einigen Meter Tiefe ist das Wasser kühler. Ein Hotel am See könnte so das Haus kühlen ohne die Luft der Welt zu erwärmen. Man könnte Luftrohre im Keller verlegen und so das Haus etwas kühlen, weil der Keller oft kühler ist. Wenn ein Ladeluftkühler beim Auto die Frischluft für den Turbolader kühlen kann, warum nutzt man den Ladeluftkühler nicht ohne Turbolader und kühlt die Luft für den Innenraum? Dann hätte man es kühler und vielleicht ohne Klimaanlage? Wir haben viele Möglichkeiten. Aber heute erwärmten wir die Luft der Welt wie die Wohnung im Winter und die kalte Luft um Gletscher oder Schnee kann den Glescher oder den Schnee weniger abkühlen. Die warme Luft ist zu nah gekommen von Glescher und Schnee und es schmilzt beides. Es gibt ein Video wo im Glaskasten CO2 ist und man bekommt demonstriert das sich mit CO2 die Luft mehr erwärmt, als ohne Co2. Aber ich denke wir erreichen sehr viel, wenn wir weniger die Luft der Welt erwärmen mit Technik.
1
Man könnte vorher ein Wasserkanal bauen und Propeller in das Wasser stellen. Die kleinen Wasserkraftwerke nennt man Vortex. Es gibt eins da fließt das Wasser im Kreis und in der Mitte ist im Wasser ein Propeller. Die sind besser als das Wasserwirbelkraftwerk was in der Schweiz wieder abgerissen wurde. Wenn man Strom nutzt könnte man Wasserstoff herstellen und dann mit Brennstoffzelle Strom und Wärme. Wasserstoff der weder transportiert noch verflüssigt wird ist am billigsten. Wenn man die Wasserräder mit Eimer nutzt könnte man das Wasser mehrmals nutzen. Es gibt auch die Idee mit der Widderpumpe Strom zu erzeugen mit dem Wasserdruck der entsteht. Man kann die Pumpe auch leise konstruieren. Die muß nicht laut sein.
1
Solche Kraftwerke müssen neben dem Gewässer stehen. Man könnte vorher mehrmals Wasser überlaufen lassen und hätte dann neben dem Fluß Wasser. Im Fluß gibts immer nur Streit, deshalb neben dem Fluß dann ohne Fische.
1
es gibt ein Filmchen da machten welche aus Klärschlamm Kohle und nannten es Biokohle. Das war so extrem dämlich, wie der Versuch Klärwasser zu gießen von Essens-Pflanzen. Jeder verwenden reiniger und da ist Gift drin. Man müßte Wasserstoff herstellen und dann das Klärwasser verdampfen und das Kondenswasser sammeln, das funktioniert vielleicht???
1
Verkauft sein Sprit aus dem Tank? Sein Heizöl im Sommer? Nein das würde niemand machen.
1
Manche bauen eine Magnetkanone. Es ist noch niemand auf die Idee gekommen ein Kreis zu bauen. Dann würde eine Platte still stehen und eine andere sich drehen und könnte ein Generator antreiben. Quasi eine Magnetschwebebahn die im Kreis fährt. Es gibt Seilbahnen die Leute befördern, sie fährt wie eine Zahnradbahn unten. Man könnte nun nicht Leute transportieren und so Generatoren drehen.
1
@oben.6214 Ja, aber das weiß man vorher nicht. Und wenn man ein zuverlässiges Auto braucht, dann denkt man nur bis /100.000/ km. Manchen ist der Steuerriemen schon mit /120.000/ gerissen. Würde ich auf dem Land leben hätte ich Zwei Autos - Eins als Reserve. Ich finde nicht schlimmer als den Arbeitsplatz verlieren zu können nur weil man zu spät käme oder nicht erscheint. Es gibt in einer Tennishalle wo nur Toyotas stehen ein Lexus der hat Eine Millionen Kilometer. Und im Internet hat einer mit einem BMW Eine Million geschafft. Nur das alles kann man vorher nicht wissen. Im schlimmsten Fall ist es alt und es muß ersetzt werden.
1
Vor allem könnte der Waldbauer mit mehr Vielfalt etwas verdienen. Weil wenn der Wald erst in /100/ Jahren wieder da steht, wird es Waldbesitzer nicht mehr geben.
1
Man sagt Holzgas verbrennt sauber. Und mit Strom im Schornstein kann man Feinstaub filtern, nennt sich ionisieren. Aber sauberes Holz das diskutiert man nicht mal. Man sagt nur Holz hätte Nachteile, aber das glaube ich nicht. Ich habe die Idde mit Garagen großen Holzvergasern eine Kraftweks-Gasturbine drehen. Aber eine Gasturbine mit Holzgas gibts noch nicht.
1
Man sollte als Erklärbär immer so reden und schreiben das es jeder versteht. Wenn man wenig versteht liest man dann einfach weiter und versteht die Warnungen nicht. Etwas über diesem Kommentar schreibt einer was von KS, wer weiß was das heißt. Und wenn man nix versteht oder was neues liest sollte das Warnung sein nicht noch so viel Leute führen zu wollen. Man muß immer versuchen das alle verstehen was man meint. Wieviele schreiben in Kommentaren ,,genau, denke ich auch''. Wenn dann Fünf Meinungen zu lesen waren weiß niemand was gemeint ist. Viele begründen nicht was sie meinen. Aber wenn man eine Meining liest stimmt man zu oder nicht. Nur irgendwas schreiben bringt ohne Begründung nichts. Manche verstehen das nicht. Nicht jeder Youtuber ist ein guter Erklärbär.
1
Ford hat eine Motorsteuerung die auch mit Alololol fährt - Ethanol.
1
Wir nutzen ein Kühlschrank, kleiner Raum. Wir erwärem die Wohnung, kleiner Raum. Wir brutzeln uns was im Ofen, kleiner Raum. Und nur erwärmten wie die Luft der Welt die begrenzt ist. Ist doch klar das auch die Luft der Welt warm werden kann.
1
Bauern sollte auch an Gewächshochhäuser denken, könnte man bestimmt spezielles anbauen.
1
Die Dürre unter der Oberfläche. Häuser in Deutschland bekamen schon Risse in der Hauswand. Boden trocknet und schrumpft, deshalb haben einige Häuser sichtbare Risse.
1
Aber es tut alles nicht in einer Normalität sondern im Extremen. Extrem naß, extrem trocken, extrem warm. Das ist das Problem.
1
Gut finde ich das die fressen ohne ein Zaun zu brauchen, sie kann man dirigieren und sie rennen nicht weg. Vielleicht hätte man noch ein Mörtelkübel hinstellen können mit Wasser. Es gibt auch Laufenten für Privat und sie frsssen die Schnecken im Garten. Ich habe mal Gänse gesehen die haben die Hummeln gefressen die aus dem Boden kamen.
1
Wie beim Hochwasser. Alles wieder aufbauen, aber nie zeigen wo sich das Wasser gebildet hatte und wie man das nächste Hochwasser verhindern will.
1
@wolfgangretzer7255 Nicht jede Katzen kann das. Aber auf Bauernhöfen lernen sie es oft von anderen Katzen.
1
@dropbeatsnotbombs4965 Katzen müssen das lernen, die machen das nicht Automatisch.
1
@FlorianSchwarz-mj7lf Was sind Rigole????? Doch im Fallrohr staut sich dann das Waasser und es flie0t nicht 1 zu 1 ab, sondern zeitverzögert. Die Abwasserrohre müssen entlastet werden. Wasser von der Straße fließt ab, was man weniger beeinflußen kann,. aber Fallrohre kann man beeinflußen. Vermutlich ist die Fläche der Dächer in einem Dorf größer als die Fläche drumherum. Und deshalb sollte man Fallrohre verengen bevor sie im Boden verschwinden. Mindestens um die Hälfte. Ein mal ums Haus wickeln. Oder hin und her führen oder Drei Rhre nebeneinander wobei dann nur eins im Boden verschwindet.
1
@FlorianSchwarz-mj7lf Warum hat eine Verengung da nicht zu suchen???????????????? Was spricht dagegen????????
1
@FlorianSchwarz-mj7lf Warum muß sich Rinnenwasser nicht stauen können? Wo liegt da die Begründung. Und Regenwasser könnte in 10 Meter oder /30 Meter versickern. Es gibt ein Film von einer Wärmepumpe und da lassen Leute das Kondenswasser der Pumpe direkt an der Hauswand versickern und das ist absolut sehr dumm. So sollte es nicht sein. Und wenn es durch ein Zigaretten-Durchmesser-Loch versickert kann man das kaum als Gefahr ansehen.
1
@FlorianSchwarz-mj7lf Ich schrieb was gegenteiliges??????????????
1
Und wie alt waren die Kinder?
1
Vielleicht mal ein Haus ohne Baupfusch.
1
Wasserkraft neben dem Fluß nur das ist sinnvoll. Mit Netzen einen Überlauf schaffen und dann Wasser mehrmals nutzen. Wasser da wo viel Kraft benötigt würde und dann Wasserkraft wo weniger benötigt wird. Es gibt zum beispiel die Microkraftwerke wo ein Gartenschlauch auf ein Wasserrad im Kasten gelenkt wird das dann ein Generator antreibt. So kann man von groß zu immer kleineren gehen und würde somit Wasserkraft mehrmals nutzen.
1
I'ch habe die 'Idee Raffernerieöltanks mit Wasser zu füllen. Mancher Bauer entwässert sein Feld. Würde er ein Öltank füllen hätte er Wasser.
1
Wir schaffen es nichtmal ein Stromkabel von Nord nach Süd Deutschland zu verlegen. Wie soll da was positiven passieren? Glashütten hätte man vielleicht mit Power to Gas retten können. Dann hätte man Erdgas-ersatz gehabt. Und vorm Werkstor hätte man dann Glashütten retten können. Nicht mal das hat man versucht.
1
Wenn man Holz lackiert wäre die Farbe egal. Wir sollen das Holz nur nicht kaufen, weil es billiger wäre als das normale Holz. Man muß die Bäume entrinden und dann auf den Weg legen. Man könnte vom Holz Latten sägen und das um die Setzlinge wie ein Gestell setzen. Dann wäre es vor Fras geschützt.
1
Ich habe die Idee ein Haushohen Schiffsdiesel ohne Schweröl an Land. Man kann eine Berlinj S Bahn am Seil ohne Passagiere den Hang runterlaufen lassen. Nennt sich Gravitation (mit Gewichten). Neben dem Fluß kann man Propeller in den Wasserkanal hängen. Wasserräder auf dem Wasserkanal schwimmend. Wenn Gletscher schmelzen und es weniger schneit. wo soll dann im Gebirge das Wasser herkommen? Ich hätte ein Schiffsdiesel mit salatöl oder Algenöl laufen lassen. Mit Wasserstoff der weder transportiert wurde noch verflüssigt könnte die Dampfmaschine sogar wiederkommen. Mit einer titanic-Dampfmaschine und Wasserstoff. Egal ob viel Personal zur Betreueung. Hauptsache saubere Verbrennung.
1
Die Parkgebühren steigen.
1
Letzens ist einer im Käse-Lager gestorben. Das Ragal ist zusammengebrochen und ein Mensch dabei gestorben. Ich glaube in Italien.
1
Previous
3
Next
...
All