Comments by "" (@leonoliber6201) on "MrWissen2go"
channel.
-
7
-
7
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
Schönes Video!
Ich lüge nicht (mehr). Auch nicht aus Höflichkeit, aus Verlegenheit, Bequemlichkeit oder sonst welchen Gründen. Ist mir echt zu doof.
Früher als Kind oder Jugendlicher war das anders. Parentes volunt decipi.
Man kann sich das herrlich abgewöhnen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt "kann" man auch nicht mehr anders, sondern sagt automatisch die Wahrheit (wer sich dafür interessiert - watch Martin Spitzer). Da ich noch lebe, möge das als Indiz gelten, dass es absolut nicht notwendig ist zu lügen, zu schummeln oder sich sonstwie zu verstellen.
Allerdings bleibt die weise Feststellung bestehen: Auch wenn alles, was man sagt, wahrhaftig sein soll, muss man nicht alles sagen, was wahrhaftig ist.
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
5
-
Das deutsche Ergebnis hat mich gefreut - auf den NPDler hätte man lieber verzichtet, aber ansonsten ein gutes und ehrliches Ergebnis.
Dann sickerten die französischen Zahlen durch. Entsetzen.
Es wird Zeit, dass man an Weimar denkt. Die Gegner der Demokratie schicken sich an, das Parlament von innen heraus auszuhöhlen. Le Pen sagte es ganz offen, die Leute ihres Umfelds haben sich vorgenommen, die EU zu blockieren, wo immer sie es können.
Es gab zwar schon immer irgendwelche Spinner im EU-Parlament, aber das waren einzelne, und sie waren wenige, die sich untereinander absolut nicht grün waren. Die gestrige Wahl war vielleicht das Final zu einer Umkehrung der Verhältnisse. Nicht zuletzt das BVerfG hat mal wieder eine unsägliche Rolle gespielt, wenn es darum geht, das EU-Parlament potenziell zu destabilisieren.
Glücklicherweise geht diese Destabilisierung zumindest nach dem gestrigen Ergebnis nicht von Deutschland aus, GsD, aber die Entwicklung in anderen großen Ländern ist mehr als besorgniserregend.
5
-
5
-
Zu 99,9% Deiner Meinung.
(Die 0,1% sind folgende: Merkel hat das Recht zu sagen, dass sie das Machwerk daneben findet. Es IST beleidigend, das ist ein Faktum. So eine Äußerung impliziert gar nichts - allenfalls, dass Meinungsfreiheit auch für die Bundeskanzlerin gilt.
Was hingegen das "Gedicht" mit "Meinungsfreiheit" zu tun haben soll, wäre noch zu klären. Ich bezweifle sehr, dass Böhmermann realiter der Meinung ist, Erdowahn sei ein "Ziegenficker" etc.)
Das sollen die Gerichte klären. Ganz unaufgeregt. Jede Erwähnung der Angelegenheit in Politikzusammenhängen verleiht sowohl dem kleinen Machwerk wie auch den privaten Gefühlen des türkischen Präsidenten eine vollkommen absurde und unangebrachte Wichtigkeit. Erdowahn steht der Rechtsweg offen, und er hat ihn beschritten. Alles gut.
P.S. Das StGB sollte aber - ganz unabhängig davon - durchforstet werden. "Beleidigungen" gegenüber ausländischen Potentaten, gegenüber Religionen und ähnlicher Schamott sollte auf den Kehrichthaufen der Geschichte gekehrt werden.
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
5
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
Die Trickserei von Griechenland ist nicht erst 2010 bekannt geworden, das war von Anfang an ein offenes Geheimnis. Man hoffte halt, dass die irgendwie die Kuh vom Eis bringen. Das wäre auch durchaus möglich gewesen. 2010 wurde deutlich, dass die Folgen aufgrund der unsäglichen Misswirtschaft der griechischen Regierungen nicht mehr zu handhaben waren. Nea Dimokratia und PASOK haben es beide nicht auf die Kette gekriegt, weder allein noch gemeinsam. Die griechische Bevölkerung kann einem nur leid tun.
Hoffentlich gelingt es der neuen Regierung (bzw. SYRIZA, die Spinner von AnEl sind ja der Rede nicht wert), endlich mit dem Grundübel dieses Staates aufzuräumen: Korruption und Vetternwirtschaft. Ich bin allerdings nicht sehr zuversichtlich, dass a) diese Koalition hält (das halte ich sogar für ausgeschlossen) und b) dass ausgerechnet eine in sich völlig heterogene Gruppierung wie SYRIZA dazu in der Lage ist. Man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, aus welchen Leuten mit welchen Hintergründen SYRIZA besteht. Die werden sich vermutlich bald untereinander zoffen bis es kracht, und in den vergangenen Jahren hat es bereits einige Abspaltungen gegeben. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und prophezeie mittelfristig eine Zusammenarbeit der pragmatischen Teile von SYRIZA mit PASOK.
Sei doch bitte so lieb und erläutere, wie konkret von Spekulanten auf den Bankrott von Griechenland spekuliert wird.
4
-
4