Comments by "David Stier" (@davidstier2797) on "tagesschau"
channel.
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
@coollaadose
Selbstverständlich hat die Sprache, die Trump regelmäßig in seinen Tweets verwendet, eine enthemmende Wirkung auf z.B. rechtsextreme Nationalisten. Stell dir vor, dass Frau Merkel am morgen mehrmals täglich von "Messermännern", "islamistischer Invasion" oder "dem großen Austausch" twittern würde. Zusätzlich würde sie regelmäßig gegen regierungskritische Presse hetzen oder z.B. Politikern wie Özdemir (türkischer Name, muss - nach Trumps Logik mind. Islamist sein) nahelegen, doch in sein "shithole"-Land zurückzukehren, um dort endlich was gegen Kriminalität zu unternehmen (Özdemir ist Schwabe).
Würdest du sagen, dass diese Nachrichten, die, wie gesagt, täglich mehrfach passieren, keinen Einfluss auf Rechtsextreme in Deutschland hätten, wenn diese täglich ihr Narrativ bei Frau Merkel lesen?!
Sprache ist unglaublich mächtig und enthemmt die USA gerade massiv. Trump ist ein Rassist mit faschistoidem Regierungsstil und ja, deswegen trägt er mMn eine Mitverantwortung für ein Klima, dass den Hass gg alles, was nicht ang nicht amerikanisch ist, als legitim und normal erscheinen lässt.
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
4
-
@heilumann
"Der Staat kann mit dem eingegangenen Geld NICHT umgehen. !"
Das ist das eine Problem, aber das Andere ist nach wie vor eine Besteuerung, die Reiche begünstigt und Arme und Mittelschicht dafür bluten lässt. Steuerentlastungen begünstigten Besser- und Spitzenverdiener meist überproportional, während das Defiizit oder Erhöhung Arme und Mittelschicht überproportional treffen. Ein Teufelskreis - politisch gewollt.
"warum Sie jemanden , der sich sein ganzes Leben den ARSCH aufgerissen hat, Steuern gezahlt hat und froh ist, sich nach all den Steuerabgaben, für sein Alter noch etwas auf die Seite gelegt hat, den auch noch zu besteuern , wenn er stirbt und sein Geld den Kindern vermacht!"
1.) Will ich das überhaupt nicht. Dafür gibt es Freibeträge
2.) Gerade weil jemand so hart dafür gearbeitet hat muss das Erbe entsprechend gesteuert werden. Während einer nämlich das Geld ohne Gegenleistung bekommt, müssen andere hart arbeiten, um überhaupt diesen Betrag zu erlangen. Leistungsgerecht ist anders.
"Sie haben keine Rechte, wenn sich nicht jemand um sie kümmert."
Wichtige Dinge, die dringend verändert werden müssen. Da haben Sie Recht!
"Was erwartet sie : " NUR NEID:""
Ich bin nicht neidisch.
Ich denke nur, dass jeder Mensch die gleichen Chancen erhalten sollte und dafür müssen die Menschen leistungsgerecht behadelt werden - sonst funktioniert es nicht.
4
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3
-
3